10 May 2025

neues Großsegel mit Dutchman-Bergesystem

Das Großsegel unserer Kaipuu too war lt. Aussage des Voreigners noch "original", also von 1987 und daher nicht mehr in einem guten Zustand. Eigentlich wollten wir uns der Saison 2024 schon ein neues anschaffen, aber es war alles nicht so einfach, wie gedacht.

Für die Kaipuu too wollte ich ein durchgelattetest Großsegel welches mit Rollenrutschern am Mast befestigt werden sollte, um den Druck der Latten entsprechend aufzunehmen. Zum einfachen Bergen des Großsegels sollte dann noch Lazyjacks und ein Lazybag montiert werden.

Leider stellt sich dann sehr schnell heraus, dass es für unser spezielles Mastprofil keine passenden Rollenrutscher mehr gibt. Der Mastenhersteller, die Firma Isomast, gibt es seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr, damit ist der Mast nicht mehr verbreitet und kein Bedarf mehr vorhanden.

Also blieb nur die "alt-hergebrachte Lösung" mit einem teilgelatteten Segel und Kunststoff-Rutschern. Da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der Kombination von teilgelatteten Segeln und Lazyjacks gemacht hatte, kam diese Lösung hier nicht in Frage. Auf Vorschlag meines Segelmachers von der Fa. Co-Segel aus Arnis habe ich mir dann das sogenannte "Dutchman-Bergesystem" näher angeschaut und mich dafür entschieden.

Beim Dutchman-Bergesytem laufen mehrere Nylonfäden von der Dirk aus parallel zum Mast runter zum Unterliek des Großsegels und werden dabei im Zick-Zack durch das Großsegel geführt. Auf diese Weise legt sich das Großsegel beim bergen automatisch sauber auf den Großbaum und die Bergung vereinfacht sich wesentlich. Auch beim Reffen kann so auf zusätzliche Reffbändsel verzichtet werden.

Je öfter wir das Großsegel nutzen, desto besser funktioniert das System. Im Anfang war das neue Segeltuch noch sehr "steif" und "knitterfest", aber von Mal zu Mal fällt es besser herunter und ist eine echte Hilfe.


neue Großsegelpersenning


Das neue Segel ist im Unterliek etwas länger als das alte Segel, es ist aufgrund des neuen Materials deutlich voluminöser und hat durch das Dutchman-Bergesystem noch eine weitere zusätzliche Anforder aun die Großsegelpersenning - daher mußte auch diese erneuert werden.

Die neue Persenning hat jetzt bei jeder "Nylonschnur" noch einen zusätzlichen Reißverschluß. Damit ist das neue Segel jetzt gut gegen "Schietwetter" und UV-Strahlung geschützt und wird uns hoffentlich sehr lange Freude bereiten.